
Letztendlich ist die verständliche Lyrik unverständlich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der polnische Dichter Tadeusz Rozewicz hat als Mitglied der Partisanenarmee den Krieg überlebt, aber dieser Krieg und seine Folgen haben ihn seither nicht verlassen. Sein gesamtes Werk ist eine Beschäftigung mit dem Paradox des Überlebenden: mit lakonischen, die Metapher meidenden Versen, deren programmatische Kargheit ihn sofort berühmt gemacht hat. von Dedecius, Karl
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tadeusz Rozewicz, 1921 bei Tschenstochau geboren, veröffentlichte bereits 1938 erste Gedichte. Während des zweiten Weltkriegs beteiligte er sich am Widerstand und war Redakteur der Untergrundzeitschrift Czyn zbrojny. Er studierte Kunstgeschichte in Krakau und gilt seit Veröffentlichung des Gedichtbands Niepokój (Unruhe) 1947 als Begründer einer neuen Poetik. Sein Werk wurde in viele Sprachen übersetzt. Rozewicz wurde unter anderem mit dem Samuel-Bogumil-Linde-Preis der Städte Göttingen und Thorn für Verständigung und Versöhnung zwischen Deutschland und Polen ausgezeichnet. Im April 2014 ist Tadeusz Rozewicz mit 92 Jahren in seinem Wohnort Wroclaw verstorben.
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Dieterich'sche Verlagsbuchh...
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Berlin, Frieling & Partner ...
- Hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Osburg Verlag
- Hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Kiepenheuer&Witsch
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Libelle
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2001
- Echter
- Hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2024
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2004
- Wolfbach