
Briefe 1936 - 1945. Textband
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der vorliegende Band zeigt erneut, in wie starkem Maße Borchardt, da ihm jeder Weg in die Öffentlichkeit nun versagt ist, seine Thesen und Prognosen, seine politischen Kommentare, wissenschaftlichen Einsichten und autobiographischen Reflexionen in Briefen niederlegt, die ohne Rücksicht auf den allmächtigen (und vieles wohl für immer "kassierenden") Zensor in alle Welt gehen, nach England, nach Deutschland, nach Frankreich und in die Schweiz. Zu den Empfängern zählen, neben Briefpartnern früherer Jahre nun vor allem Gelehrte wie Bernard Berenson, Ludwig Curtius, Edgar Dacqué, Max Rychner und Vittorio Santoli.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rudolf Borchardt (1877-1945) schrieb Gedichte, Übertragungen, Erzählungen und Dramen, politische und historische Essays. In der von Heribert Tenschert ermöglichten Ausgabe seiner Briefe erschienen zuletzt der Kommentarband zum Briefwechsel mit Hugo von Ho
- turtleback
- 1048 Seiten
- Erschienen 1991
- Arche Verlag
- Gebunden
- 1172 Seiten
- Erschienen 1992
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 1148 Seiten
- Erschienen 1995
- Edition Nautilus GmbH
- paperback -
- Erschienen 1982
- H. Jakl
- hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2006
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 683 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 2012
- Salzwasser-Verlag GmbH
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Klartext
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 1980
- Carl Hanser
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Alfred a Knopf Inc
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Rimbaud
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2022
- Chronos
- Leinen
- 830 Seiten
- Erschienen 2003
- Kiepenheuer&Witsch