
Die Autobiographie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Alter von achtundsechzig Jahren sieht William Carlos Williams zurück auf die kämpferischen Jahre des Aufbruchs der Kunst in den USA. Seine Autobiographie ist ein amerikanisches Selbstporträt und zugleich ein Porträt der amerikanischen Moderne: viele seiner Weggenossen, wie Gertrude Stein, James Joyce, Marcel Duchamp, Cocteau, Djuna Barnes, Hemingway u.a. treten auf. Eine Fundgrube für die Kulturgeschichte. von Williams, William Carlos;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
William Carlos Williams, geboren 1883 in Rutherford, New Jersey, gilt neben Ezra Pound und T.S. Eliot als der bedeutendste amerikanische Lyriker der Moderne. Er lebte als Arzt in seiner Heimatstadt, wo er 1963 starb.
- Hardcover
- 730 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 572 Seiten
- Erschienen 2014
- KiWi-Taschenbuch
- Hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2002
- Hoffmann und Campe
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2006
- Continent
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchlader
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Lübbe
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Querverlag
- hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2021
- THK
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2005
- Styria Premium in Verlagsgr...
- turtleback
- 498 Seiten
- Echter
- paperback
- 760 Seiten
- Erschienen 2000
- Routledge
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- C.Bertelsmann Verlag