Gesammelte Werke 04. Aufzeichnungen 1942 - 1985
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Im Band 4 der Gesammelten Werke sind nun zum ersten Mal alle vom Autor nach Jahren geordneten Aufzeichnungen versammelt, die in folgenden Ausgaben erschienen waren: Aufzeichnungen 1942-1948 (1965); Alle vergeudete Verehrung (1970); Die Provinz des Menschen (1973) und Das Geheimherz der Uhr (1987). von Canetti, Elias
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Elias Canetti wurde 1905 in Rustschuk/Bulgarien geboren und wuchs in Manchester, Zürich, Frankfurt und Wien auf. 1929 promovierte er in Wien zum Dr. rer. nat. 1930/31 erfolgte die Niederschrift seines Romans Die Blendung, der 1935 erschien. 1938 emigrierte Canetti nach London, wo er anthropologische und sozialhistorische Studien zu Masse und Macht (1960) aufnahm. Ab den 1970er Jahren lebte er vorwiegend in der Schweiz und erlangte weiterreichende Berühmtheit mit seinen Theaterstücken, den Aufzeichnungen und den autobiographischen Büchern, darunter Die gerettete Zunge. 1981 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen. 1994 starb er in Zürich.
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2004
- Grevenberg
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 1120 Seiten
- Erschienen 2002
- Suhrkamp
- Kartoniert -
- Erschienen 1988
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 1056 Seiten
- Erschienen 1985
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 617 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 1988
- Heliopolis
- mp3_cd -
- Quartino
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Leinen
- 836 Seiten
- Erschienen 2003
- Jüdischer Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- hardcover
- 668 Seiten
- Erschienen 2004
- Lappan