LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Denken gegen die Zukunft: Die Rhetorik der Reaktion

Denken gegen die Zukunft: Die Rhetorik der Reaktion

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
9783446165298
Seitenzahl:
200
Auflage:
-
Erschienen:
1992-01-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Denken gegen die Zukunft: Die Rhetorik der Reaktion
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

„Denken gegen die Zukunft: Die Rhetorik der Reaktion“ von Daniel von Recklinghausen analysiert die Argumentationsmuster und rhetorischen Strategien, die in reaktionären Diskursen verwendet werden. Das Buch untersucht, wie bestimmte ideologische Strömungen versuchen, gesellschaftlichen Fortschritt zu behindern oder rückgängig zu machen. Von Recklinghausen beleuchtet dabei historische und aktuelle Beispiele, um aufzuzeigen, wie reaktionäre Kräfte Ängste schüren und nostalgische Bilder einer vermeintlich besseren Vergangenheit beschwören. Er argumentiert, dass diese Rhetorik oft auf Vereinfachung komplexer Probleme abzielt und sich gegen Veränderungen in sozialen, politischen und wirtschaftlichen Bereichen richtet. Das Werk bietet eine kritische Auseinandersetzung mit den Mechanismen hinter konservativen Widerständen gegen den Wandel und plädiert für einen reflektierten Umgang mit solchen Denkweisen.

Produktdetails

Einband:
hardcover
Seitenzahl:
200
Erschienen:
1992-01-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783446165298
ISBN:
9783446165298
Verlag:
Gewicht:
440 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Entdecke mehr vom Verlag


Gut
32,28 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl