
Vom Wandel der industriellen Welt durch Werkzeugmaschinen: Eine kulturgeschichtliche Betrachtung der Fertigungstechnik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Vom Wandel der industriellen Welt durch Werkzeugmaschinen: Eine kulturgeschichtliche Betrachtung der Fertigungstechnik" von Günter Spur bietet eine umfassende Analyse der Entwicklung und Bedeutung von Werkzeugmaschinen in der industriellen Geschichte. Das Buch untersucht, wie diese Maschinen die Produktionsprozesse revolutionierten und maßgeblich zur industriellen Revolution beitrugen. Spur beleuchtet die technischen Fortschritte und ihre Auswirkungen auf Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur. Durch eine historische Perspektive wird deutlich, wie Werkzeugmaschinen nicht nur die Effizienz in der Fertigung steigerten, sondern auch neue Möglichkeiten für Innovationen schufen und letztlich den Weg für die moderne industrielle Welt ebneten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Broschiert -
- Erschienen 1983
- Rowohlt Taschenbuch
- turtleback
- 162 Seiten
- Rheinland-Verlagsges.
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 524 Seiten
- Erschienen 2024
- Elsevier
- paperback -
- Erschienen 1995
- Rosenberger
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Springer
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Pantheon Verlag
- paperback
- 960 Seiten
- Erschienen 2017
- Edition Olms
- Hardcover
- 248 Seiten
- -
- Gebunden
- 271 Seiten
- Erschienen 2016
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- hardcover -
- Erschienen 1978
- C.H. Beck Verlag
- Gebunden
- 520 Seiten
- Erschienen 2022
- Dorling Kindersley Verlag