Grundlagen der Digitaltechnik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Grundlagen der Digitaltechnik" von Johannes Borgmeyer ist ein Lehrbuch, das sich mit den grundlegenden Prinzipien und Konzepten der Digitaltechnik beschäftigt. Es richtet sich vor allem an Studierende der Elektrotechnik und Informatik sowie an Fachleute, die ihr Wissen in diesem Bereich vertiefen möchten. Das Buch behandelt Themen wie Zahlensysteme, Boolesche Algebra, Logikgatter und Schaltalgebra. Darüber hinaus werden kombinatorische und sequentielle Schaltungen sowie Speicherbausteine und programmierbare Logikschaltungen erläutert. Durch zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben wird das theoretische Wissen praktisch angewendet und gefestigt. Ziel des Buches ist es, den Lesern ein solides Fundament in der Digitaltechnik zu vermitteln, auf dem sie weiter aufbauen können.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 804 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1993
- Kluwer Academic Publishers
- hardcover
- 1024 Seiten
- Erschienen 2000
- McGraw-Hill Education Ltd
- Kartoniert
- 728 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer Vieweg
- paperback
- 861 Seiten
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 383 Seiten
- Erschienen 2007
- Schlembach, J
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- hardcover
- 415 Seiten
- Erschienen 1987
- Mit Pr
- Klappenbroschur
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Pädagogik




