Die freiheitlich-rechtliche Grundordnung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die freiheitlich-rechtliche Grundordnung" von Klaus Staeck ist ein tiefgehender Blick auf die rechtlichen und politischen Grundlagen, die eine freie und demokratische Gesellschaft ausmachen. Staeck diskutiert und analysiert verschiedene Aspekte der freiheitlich-rechtlichen Grundordnung, wie sie in Deutschland existiert, einschließlich der Rechte und Freiheiten des Einzelnen, der Rolle des Staates und des Rechtssystems sowie der Bedeutung von Wahlen und politischer Partizipation. Er betrachtet auch die Herausforderungen und Bedrohungen für diese Ordnung und schlägt Wege vor, wie sie verteidigt und gestärkt werden kann. Dieses Buch ist sowohl für Juristen als auch für politisch Interessierte eine wertvolle Ressource zum Verständnis der grundlegenden Prinzipien einer freien Gesellschaft.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 541 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 534 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- hardcover
- 765 Seiten
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1429 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 1978
- University of Chicago Press
- Gebunden
- 2554 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 849 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- paperback
- 239 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- hardcover
- 3184 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Leinen
- 344 Seiten
- Erschienen 2008
- Mohr Siebeck




