
Die völkische Revolution. Über die geistigen Wurzeln des Nationalsozialismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die völkische Revolution. Über die geistigen Wurzeln des Nationalsozialismus" von Stefan Breuer untersucht die ideologischen und kulturellen Grundlagen, die zur Entstehung des Nationalsozialismus führten. Breuer analysiert die völkische Bewegung, eine Strömung des 19. und frühen 20. Jahrhunderts in Deutschland, die stark von romantischen Vorstellungen über Volk und Nation geprägt war. Er beleuchtet, wie diese Bewegung rassistische und nationalistische Ideen propagierte, die später vom Nationalsozialismus aufgegriffen und weiterentwickelt wurden. Das Buch bietet einen kritischen Blick auf die intellektuellen Strömungen und gesellschaftlichen Bedingungen, die den Aufstieg der NS-Ideologie begünstigten, und zeigt auf, wie tief verwurzelt diese Gedanken im deutschen Kultur- und Geistesleben waren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2018
- VSA
- paperback
- 259 Seiten
- Erschienen 2010
- Westfälisches Dampfboot
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- Gebunden
- 458 Seiten
- Erschienen 2020
- Franz Steiner Verlag
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Orell Füssli Verlag
- paperback
- 183 Seiten
- Erschienen 2014
- minifanal
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Ullstein Hardcover
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.