
Schlesenburg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wie Paul Bokowski uns rauslockt, zum Spielen in den Hof, in die Sehnsüchte und Abgründe der Kindheit, das ist großes Leseglück." Bov Bjerg Schlesenburg wurde sie genannt, unsere Siedlung am Stadtrand, in der im Sommer 89 die Wohnung der Galówka brannte. Sechzig Familien waren wir, fast allesamt aus Polen. Und plötzlich ging die Angst um, jetzt würden hier bei uns Rumänen oder Russlanddeutsche einziehen. Die halbe Burg schaute mit Abscheu auf das Asylbewerberheim, wo sie alle wohnten, und mit zu viel Stolz darauf, dass man es selber hinter sich gelassen hatte. Es war das Jahr, in dem das neue Mädchen in die Siedlung zog, das Jahr, in dem Darius verschwand, in welchem Mutter nur Konsalik las und ich zu spät begriff, dass Vater mit der ausgebrannten Wohnung seine eigenen Pläne hatte..."Schlesenburg" erzählt von Flüchtlingen und ihren Hiergeborenen, von Heimweh und einer neuen Heimat. Ein so warmherziger wie bittersüßer Roman über den Traum von Anpassung und Wohlstand - und die Frage, wo man hingehört, wenn man nicht weiß, wo man hergekommen ist. von Bokowski, Paul
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Paul Bokowski, geboren 1982, ist Autor und Vorleser. 2012 erschien sein erfolgreicher Kurzgeschichtenband »Hauptsache nichts mit Menschen«. Es folgten »Alleine ist man weniger zusammen« und »Bitte nehmen Sie meine Hand da weg«. »SCHLESENBURG« ist sein Romandebüt. Paul Bokowski lebt und arbeitet in Berlin.
- hardcover
- 520 Seiten
- Erschienen 2001
- Ellert & Richter
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2009
- Zinke, Elmar
- Hardcover
- 646 Seiten
- Erschienen 2006
- Wachholtz
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2012
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Leinen
- 156 Seiten
- Erschienen 1987
- Husum Verlag
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2014
- Thelem
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2011
- ibidem
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Reich, Luzern,
- hardcover
- 128 Seiten
- Wachholtz
- hardcover -
- edition sh:z,
- hardcover
- 166 Seiten
- Erschienen 2000
- Husum Verlag
- hardcover
- 78 Seiten
- Erschienen 1994
- Wartberg Verlag