

Wie Bienen und Menschen zueinanderfanden: Ein Streifzug durch Jahrhunderte und Jahreszeiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Wie Bienen und Menschen zueinanderfanden: Ein Streifzug durch Jahrhunderte und Jahreszeiten“ von Thorsten Alms ist ein faszinierendes Sachbuch, das die historische und kulturelle Beziehung zwischen Menschen und Bienen beleuchtet. Alms nimmt die Leser mit auf eine Reise durch verschiedene Epochen, beginnend bei der frühen Domestizierung der Bienen bis hin zur modernen Imkerei. Er beschreibt, wie Bienen nicht nur als Honiglieferanten, sondern auch als wichtige Bestäuber in der Landwirtschaft geschätzt werden. Das Buch thematisiert zudem die symbolische Bedeutung der Biene in verschiedenen Kulturen und Religionen sowie aktuelle Herausforderungen wie das Bienensterben. Durch eine Mischung aus historischen Fakten, wissenschaftlichen Erkenntnissen und persönlichen Anekdoten schafft Alms ein umfassendes Bild dieser einzigartigen Beziehung, das sowohl informativ als auch inspirierend ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die schwedische Journalistin und Buchautorin Lotte Möller hat mehrere Bücher zum Thema Natur und Garten verfasst. Sie wurde u. a. mit dem Linné-Preis und mit der Verdienstmedaille der Königlichen Patriotischen Gesellschaft ausgezeichnet. Inspiriert wurde sie diesem Buch durch die Bienenstöcke in ihrem Garten im südschwedischen Lund.
- Gebunden
- 174 Seiten
- Erschienen 1990
- Rudolf Steiner Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- Patmos Verlag
- hardcover -
- Kleve : Verl. für Kultur u....
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2017
- Freies Geistesleben
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 371 Seiten
- Erschienen 1999
- Campus Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- freyjaskessel verlag
- Gebunden
- 27 Seiten
- Erschienen 2017
- INNSALZ