

Das Erbstück
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Geschenkausgabe im kleinen Format, bedrucktes Ganzleinen mit Lesebändchen.Als die alte Amalie Thygesen stirbt, jubeln viele in der Familie. Nur eine trauert ehrlich und ist entsetzt über die hasserfüllten Reaktionen, die selbst die Trauerfeier überschatten: Therese, die Enkelin. Sie hat ihre exzentrische Großmutter, die selbst im fortgeschrittenen Alter noch mit jedem Mann flirtete und zauberhafte Märchen kannte, geliebt. Aber kennt sie wirklich die ganze Geschichte? Während sie das Haus ihrer Großmutter ausräumt, erfährt sie immer mehr über Amalies bewegte Vergangenheit, und für Therese beginnt eine ungewöhnliche Spurensuche. von Ragde, Anne B. und Haefs, Gabriele
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Anne B. Ragde wurde 1957 im westnorwegischen Hardanger geboren. Sie ist eine der beliebtesten und erfolgreichsten Autorinnen Norwegens und wurde mehrfach ausgezeichnet. Mit ihren Romanen »Das Lügenhaus«, »Einsiedlerkrebse« und »Hitzewelle« gelang ihr einer der größten norwegischen Bucherfolge aller Zeiten. Nachdem Anne B. Ragde zunächst angekündigt hatte, die Lügenhaus-Serie nicht weiterzuschreiben, erscheint nach »Sonntags in Trondheim« und »Die Liebhaber« mit »Rückkehr« das große Finale der auch in Deutschland gefeierten Buchserie.
- audioCD -
- Erschienen 2007
- hr media
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- Gebunden
- 1092 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2001
- Carl Hanser Verlag
- turtleback
- 116 Seiten
- Scheffler
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1993
- Bauer, Otto
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2003
- Möllmann, Ch
- paperback
- 444 Seiten
- Erschienen 2004
- UGA EDITIONS
- hardcover
- 240 Seiten
- Holzberg, H
- Hardcover
- 495 Seiten
- Senfkorn Görlitz
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Von Bentzel Art Verlag
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 2011
- fhl Verlag Leipzig