
Das überreizte Kind: Wie Eltern ihr Kind besser verstehen und zu innerer Balance führen. Mit der weltweit bewährten Methode der Selbstregulierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das überreizte Kind" von Karin Wirth ist ein hilfreiches Handbuch für Eltern, die mit den Herausforderungen eines überempfindlichen oder hyperaktiven Kindes konfrontiert sind. Das Buch bietet Einblicke in die Gründe für das Verhalten des Kindes und erklärt, wie Eltern ihr Kind besser verstehen können. Es stellt die weltweit bewährte Methode der Selbstregulierung vor, die Kindern hilft, ihre Emotionen und Reaktionen besser zu kontrollieren. Durch praktische Ratschläge und Strategien leitet das Buch Eltern an, wie sie ihre Kinder zu innerer Balance führen und eine harmonischere Familienumgebung schaffen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Stuart Shanker ist emeritierter Professor für Psychologie und Philosophie der York University, Toronto. Er ist ein international gefragter Experte auf dem Gebiet der frühkindlichen Entwicklung sowie führender Vertreter der vielfach bewährten Methode der Selbstregulierung. Mit diesem Buch trägt Dr. Shanker sein Wissen an alle Eltern und Erzieher heran.
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2022
- Dr. Gillert Akademie
- Hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Ariston
- Kartoniert
- 194 Seiten
- Erschienen 2018
- Arbor
- Klappenbroschur
- 360 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2022
- Meyer & Meyer
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- paperback
- 166 Seiten
- Erschienen 2004
- Triple P
- hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Ullstein Taschenbuch