

Anerkennen was ist
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hellinger im Zwiegespräch mit einer Journalistin: Eine lebendige und kompakte Einführung in sein Denken und seine Arbeit.Im Gespräch mit der Journalistin Gabriele ten Hövel bringt Bert Hellinger zahlreiche Beispiele aus seiner praktischen Erfahrung mit den Familienaufstellungen und lässt sich geduldig und nachdenklich auch auf Skepsis und Kritik ein. So entsteht eine lebendige, differenzierte Skizze von Hellingers "phänomenologischer Psychotherapie", von seinem Denken und seiner Arbeit mit Klienten. von Hellinger, Bert und Hövel, Gabriele te
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bert Hellinger wurde am 16. Dezember 1925 im badischen Leimen geboren. Nach seiner Flucht aus der amerikanischen Kriegsgefangenschaft trat er in den Trappisten-Orden der Mariannhiller Missionare ein, besuchte deren Priesterseminar in Würzburg und studierte an der dortigen Universität Theologie und Philosophie. 1952 wurde er zum Priester geweiht und kurz danach als Missionar und Lehrer nach Südafrika entsandt. 1968 wurde er nach Deutschland zurückbeordert, trat 1971 aus dem Orden aus und heiratete seine erste Frau Herta. Es folgten mehrere psychotherapeutische Ausbildungen. Anfang der 80er-Jahre entwickelte er die Familienaufstellung als seine eigene Methode, die er selbst als Lebenshilfe bezeichnete. 2003 heiratete Bert Hellinger seine zweite Frau Sophie, mit der er gemeinsam seine Arbeit fortführte und zum geistigen Familien-Stellen weiterentwickelte, das an der eigenen Hellinger-Schule gelehrt wird. Familienaufstellungen nach Hellinger werden weltweit in fast 50 Ländern praktiziert und gelten als ein entscheidender Impuls auf dem Gebiet der Psychotherapie. Bert Hellinger hat über 100 Bücher geschrieben, die in 28 Sprachen übersetzt wurden. Er lebte bis zu seinem Tod 2019 mit seiner Frau Sophie in der Nähe von Berchtesgaden.
- Gebunden
- 158 Seiten
- Erschienen 2022
- zu Klampen Verlag
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2006
- Neckar-Verlag GmbH
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- New Harbinger Publications
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Annette Oppenlander
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 1970
- OptiMind media
- Gebunden
- 166 Seiten
- Erschienen 2012
- Droschl, M
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1990
- O.W. Barth
- paperback
- 760 Seiten
- Erschienen 2023
- Avia Publishing
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Diana Verlag
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2025
- Gerstenberg Verlag
- Gebunden
- 88 Seiten
- Erschienen 2021
- Patmos Verlag
- Gebunden
- 343 Seiten
- Erschienen 2019
- Mad Man´s Magic
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand