

Einfach liegen lassen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein hinreißendes Plädoyer für Trödeln als Lebensphilosophie!Wer kennt das nicht? Auf dem Schreibtisch türmen sich zwischen Notizen, Papierstapeln und leeren Kaffeetassen allerlei Projekte. Das e-Mail-Postfach quillt über, der Anrufbeantworter ist randvoll mit wahnsinnig wichtigen Nachrichten. Statt uns aber an die Arbeit zu machen, verbummeln wir lieber die Zeit. Und haben dann ein schlechtes Gewissen. Wieso eigentlich? Der Philosophie-Professor John Perry zeigt uns charmant, dass es auch anders geht: Denn mit gepflegtem Nichtstun kommt der richtige Zeitpunkt, um etwas zu erledigen, meist von allein. Und vielleicht löst sich ja so manche dringende Arbeit gar in Luft auf, wenn man sie nur lange genug liegen lässt? von Perry, John und Andreas, Maria
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
John Perry, Jahrgang 1943, ist Professor emeritus für Philosophie an der amerikanischen Stanford University. Für sein wissenschaftliches Werk zur Sprachphilosophie und zur Theorie des Bewusstseins wurde er u. a. mit dem deutschen Humboldt-Preis ausgezeichnet. Er co-moderiert ein philosophisches Radioprogramm und beschäftigt sich seit Jahren mit der Kunst des gezielten Aufschiebens. Dafür erhielt er 2011 den Ig-Nobelpreis (den renommierten satirischen Preis der Harvard University für unnütze und skurrile, aber geistreiche wissenschaftliche Arbeiten). Er und seine Frau Frenchie sind mittlerweile Großeltern von zehn Enkelkindern.
- audioCD -
- Erschienen 2007
- carthago media projects
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- Westkreuz Verlag GmbH
- hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 1980
- Johannes-Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Edition Atelier
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2003
- iskopress
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2022
- JOY Verlag