LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die Kunst, kein Egoist zu sein: Warum wir gerne gut sein wollen und was uns davon abhält
Schaue jetzt ins Buch book-icon

Die Kunst, kein Egoist zu sein: Warum wir gerne gut sein wollen und was uns davon abhält

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3442156319
Seitenzahl:
539
Auflage:
-
Erschienen:
2012-04-17
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die Kunst, kein Egoist zu sein: Warum wir gerne gut sein wollen und was uns davon abhält
Warum wir gerne gut sein wollen und was uns davon abhält
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Die Kunst, kein Egoist zu sein" von Richard David Precht ist ein philosophisches Werk, das sich mit der Frage beschäftigt, warum Menschen oft den Wunsch haben, gut zu sein, aber dennoch egoistische Entscheidungen treffen. Precht untersucht die moralischen und ethischen Grundlagen menschlichen Handelns und beleuchtet die psychologischen und gesellschaftlichen Faktoren, die altruistisches Verhalten beeinflussen oder behindern. Er diskutiert verschiedene philosophische Ansätze und Theorien über das Gute und analysiert historische sowie moderne Beispiele menschlichen Verhaltens. Ziel des Buches ist es, den Leser dazu anzuregen, über seine eigenen Handlungen nachzudenken und Wege zu finden, um altruistischer zu handeln. Precht verbindet dabei tiefgehende Analysen mit zugänglicher Sprache und regt zur Selbstreflexion an.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
539
Erschienen:
2012-04-17
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783442156313
ISBN:
3442156319
Gewicht:
465 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Richard David Precht, geboren 1964, ist Philosoph, Publizist und Autor und einer der profiliertesten Intellektuellen im deutschsprachigen Raum. Er ist Honorarprofessor für Philosophie an der Leuphana Universität Lüneburg sowie Honorarprofessor für Philosophie und Ästhetik an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin. Seit seinem sensationellen Erfolg mit »Wer bin ich ¿ und wenn ja, wie viele?« waren alle seine Bücher zu philosophischen oder gesellschaftspolitischen Themen große Bestseller und wurden in mehr als vierzig Sprachen übersetzt. Seit 2012 moderiert er die Philosophiesendung »Precht« im ZDF.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
9,99 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl