
Briefe gegen den Krieg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Briefe gegen den Krieg" ist ein Buch, das aus einem Briefwechsel zwischen der österreichischen Autorin Elisabeth Liebl und dem italienischen Journalisten und Schriftsteller Tiziano Terzani besteht. In diesem Dialog setzen sich die beiden Autoren kritisch mit den Themen Krieg, Frieden und Gewalt auseinander. Terzani, bekannt für seine pazifistische Haltung, teilt seine Gedanken und Erfahrungen über die Auswirkungen von Kriegen auf die Menschheit. Die Briefe sind geprägt von einer tiefen Reflexion über die Ursachen von Konflikten und der Suche nach Wegen zu einem friedlichen Miteinander. Das Werk lädt dazu ein, über persönliche Verantwortung in Zeiten globaler Krisen nachzudenken und inspiriert dazu, sich für eine gewaltfreie Welt einzusetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 92 Seiten
- Erschienen 1988
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback -
- Diogenes
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Alfred a Knopf Inc
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- Erich Mühsam Gesellschaft
- paperback -
- Erschienen 1982
- H. Jakl
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2016
- Harrassowitz Verlag
- Hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 2015
- Folio
- paperback
- 592 Seiten
- Erschienen 2021
- Front Line Publishing Inc
- turtleback
- 1048 Seiten
- Erschienen 1991
- Arche Verlag
- hardcover
- 397 Seiten
- Erschienen 2002
- Carl Hanser