
Craniomandibuläre Dysfunktion: Interdisziplinäre Diagnose- und Behandlungsstrategien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Craniomandibuläre Dysfunktion: Interdisziplinäre Diagnose- und Behandlungsstrategien" von Paul Ridder bietet eine umfassende Übersicht über die komplexe Thematik der craniomandibulären Dysfunktion (CMD). Das Buch beleuchtet die vielfältigen Ursachen und Symptome dieser Erkrankung, die den Kieferbereich betrifft und oft mit Schmerzen sowie Funktionsstörungen einhergeht. Ridder legt besonderen Wert auf interdisziplinäre Ansätze zur Diagnostik und Therapie, indem er Expertenwissen aus verschiedenen medizinischen Fachbereichen integriert. Durch Fallstudien und praxisorientierte Empfehlungen unterstützt das Werk Fachleute dabei, individuell angepasste Behandlungsstrategien zu entwickeln, um die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2009
- Quintessenz Verlag
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- Hardcover
- 174 Seiten
- Erschienen 1999
- Thieme
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Gebunden
- 552 Seiten
- Erschienen 2018
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2010
- mgo fachverlage GmbH & Co. KG
- Gebunden
- 427 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- paperback
- 1261 Seiten
- Erschienen 2005
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 217 Seiten
- Erschienen 2006
- -
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2015
- Quintessence Publishing Co....
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Urban & Fischer Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2015
- Thieme
- hardcover -
- Erschienen 1656
- Needham Press
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Schulz-Kirchner