
Segment-Anatomie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Spinalnerven, Körperperipherie, Innere Organe ...wer die Zusammenhänge und Wechselbeziehungen kennt, kann besser diagnostizieren und therapieren. Eindrucksvoll in Wort und Bild werden in "Segment-Anatomie" die Zusammenhänge zwischen Spinalnerven und Segmenten in Haut, Muskulatur, Knochen sowie die Projektionsareale innerer Organe an der Körperoberfläche aus der Anatomie des Nervensystems hergeleitet. Die Kenntnis der Wechselbeziehungen zwischen Spinalnerven und Körperperipherie erklären die Wirkungsweise von Akupunktur-, Neural- und Manualtherapie. Diese Zusammenhänge zu verstehen, eröffnen dem Behandler völlig neue Möglichkeiten in Diagnostik und Therapie. Zahlreiche Abbildungen und "Körperkarten" helfen ihm bei der Auswahl der erfolgversprechendsten Behandlung. Die neue, 3. Auflage - wurde durchgesehen und korrigiert - enthält einen Anhang mit detaillierterer Darstellung der Myotome - also der Muskulatur, die von einem Spinalnerv innerviert wird von Wancura-Kampik, Ingrid
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Ingrid Wancura Medizinstudium und Promotion in Wien, Ärztin für Allgemeinmedizin. Seit 1965 Beschäftigung mit der Segmentlehre, seit 1970 Akupunkturstudium, niedergelassen seit 1971 in Privatpraxis in Wien. 1975/1976 und 1980 als Stipentidatin des Österreichischen Wissenschaftsministeriums Akupunkturstudium an der Universität für Traditionelle Chinesische Medizin in Peking. Nach Ablegen der chinesischen Sprachprüfung am Sprachinstitut der Universität Peking 3 Semester Akupunkturstudium nach dem offiziellen Lehrplan für chinesische Ärzte. Ein Jahr lang Tätigkeit in zwei Akupunkturambulanzen in Peking. Bearbeitung des in China erworbenen Studienmaterials und damals - erstmals in Eruopa - Analyse der chinesischen Akupunktur aus Sicht naturwissenschaftlicher Erkenntnisse und der Segmentlehre. Mehrere Buchpublikationen über dieses Thema zusammen mit G. König. 1980-1990 Lehrauftrag für Akupunktur an der Universität Wien (medizinische Physiologie, Prof. Auerswald). Zahlreiche Kurse und Vorträge in Europa und USA. Ehrenpräsidentin und Ehrenmitglied mehrerer Akupunkturgesellschaften. Seit 1994 Gemeinschaftspraxis mit Ehemann Dr. Bernhard Kampik (Neuraltherapie, Akupunktur, Manualtherapie). Gastvorlesungen an den Universitäten München, Mainz, Münster, Zürich, Madison (Wisconsin).
- Gebunden
- 772 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme Publishers New York
- Kartoniert
- 756 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Gebunden
- 1022 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- -
- perfect -
- Erschienen 1994
- ARCIS-Verlag GmbH
- paperback -
- Erschienen 1998
- Börm Bruckmeier
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 198 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- KVM - Der Medizinverlag