Die Gugginger Methode
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Gugginger Methode" von Leo Navratil beschreibt die innovative Herangehensweise des Psychiaters in der Betreuung und Förderung von psychisch kranken Menschen in der niederösterreichischen Klinik Gugging. Navratil legt den Schwerpunkt auf die kreative Ausdrucksfähigkeit seiner Patienten, insbesondere durch Kunst und Malerei. Er untersucht die Verbindung zwischen Kreativität und geistiger Gesundheit und zeigt, wie künstlerische Tätigkeiten therapeutische Wirkungen entfalten können. Das Buch dokumentiert sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Erfahrungen und enthält zahlreiche Fallbeispiele sowie Abbildungen von Werken der sogenannten "Art Brut"-Künstler aus Gugging. Navratils Arbeit trug wesentlich dazu bei, das Verständnis für psychische Erkrankungen zu erweitern und den Wert kreativer Therapien anzuerkennen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 64 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- pamphlet
- 80 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill | V&R
- Kartoniert
- 327 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- Gebunden -
- Erschienen 2019
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Geheftet
- 295 Seiten
- Erschienen 2013
- Avoxa - Mediengruppe Deutsc...
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...




