

LF Physiotherapie Neurologie: Mit Zugang zur Medizinwelt (Leitfaden)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"LF Physiotherapie Neurologie: Mit Zugang zur Medizinwelt" von Michael Jöbges ist ein umfassender Leitfaden, der sich mit der physiotherapeutischen Behandlung neurologischer Erkrankungen befasst. Das Buch bietet detaillierte Informationen zu verschiedenen neurologischen Krankheitsbildern und deren Auswirkungen auf den Bewegungsapparat. Es stellt praxisorientierte Therapiemethoden vor, die Physiotherapeuten helfen sollen, effektive Behandlungsstrategien zu entwickeln. Der Leitfaden kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Anleitungen und enthält zudem Zugang zur "Medizinwelt", einer digitalen Plattform mit zusätzlichen Ressourcen und Materialien, die das Lernen und Anwenden der Inhalte unterstützen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Anke Hengelmolen-Greb M.Sc. ist seit 1992 als Physiotherapeutin tätig in der Neurologischen Rehabilitationsklinik Bad Camberg, wo sie v.a. Patienten der Phasen B, C, D sowie ambulant behandelt. Außerdem ist sie Supervisorin für Therapie und Pflege und berät die Klinik in konzeptionellen Fragen. Sie absolvierte eine Ausbildung zur Bobath-Instruktorin, IBITA-anerkannt und Studiengänge zur Erlangung des akademischen Grades Master of Science Neurorehabilitation & Neurorehabilitations-Forschung. Anke Hengelmolen-Greb ist Referentin für Bobath-Kurse deutschlandweit und zuständig für Qualitätssicherung von Bobath-Kursen in Deutschland. Sie ist Chairperson des Research-Committees der IBITA, Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der Bobath-Therapeuten Deutschlands und hat in Fachzeitschriften und Büchern insbesondere zu den Themen Bobath und Neurorehabilitation publiziert. Prof. Dr. med. Michael Jöbges absolvierte nach seinem Medizinstudium an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und am Inselspital Bern eine Facharztausbildung Neurologie an der Medizinischen Hochschule Hannover. Bis 2006 war er als Oberarzt am Neurologischen Rehabilitationszentrum Leipzig mit Erwerb der Zusatzbezeichnungen Klinische Geriatrie, Sozialmedizin und Rehabilitationswesen tätig. Seit 2006 ist er Chefarzt der Neurologie der Brandenburgklinik Bernau bei Berlin und seit 2008 Ärztlicher Direktor der Brandenburgklinik. Zusätzlich hat er seit 2007 eine Professur für Neurowissenschaften an der Hochschule für Gesundheit in Gera in den Studiengängen Physiotherapie und Ergotherapeie sowie im Masterstudiengang Neurorehabilitation inne. Prof. Jöbges ist derzeit 1. Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Neurotraumatologie und Klinische Neurorehabilitation sowie Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der Bobath-Therapeuten Deutschlands.
- hardcover
- 707 Seiten
- Erschienen 1996
- Fischer
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2004
- Urban & Fischer Verlag
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2024
- Thieme
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- Schulz-Kirchner
- hardcover
- 789 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Gebunden
- 918 Seiten
- Erschienen 2017
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 334 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2018
- Urban & Fischer Verlag/Else...