
BASICS Psychosomatik und Psychotherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"BASICS Psychosomatik und Psychotherapie" von Svenja Davis-Glurich bietet einen kompakten Überblick über die Grundlagen der Psychosomatik und Psychotherapie. Das Buch richtet sich vor allem an Studierende und Fachleute im Gesundheitswesen, die ein fundiertes Verständnis für die Zusammenhänge zwischen psychischen und körperlichen Erkrankungen entwickeln möchten. Es behandelt zentrale Themen wie die psychosomatischen Krankheitsmodelle, Diagnosemethoden sowie therapeutische Ansätze zur Behandlung psychosomatischer Störungen. Zudem werden wichtige psychotherapeutische Techniken vorgestellt, um Patienten ganzheitlich zu betreuen. Durch Fallbeispiele und praxisnahe Erläuterungen wird das theoretische Wissen anschaulich vermittelt, was das Buch zu einer wertvollen Ressource für alle macht, die sich mit der Integration von Körper und Psyche in der medizinischen Praxis beschäftigen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Svenja Davis-Glurichgeboren 1982 in Münster/Westf.; Studium der Humanmedizin an der Johannes-Gutenberg-Universität, Mainz; Wahltertial Psychosomatik während des PJ in der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Dr.-Horst-Schmidt-Klinik, Wiesbaden.Abschluss der 2. Ärztlichen Prüfung im Oktober 2008; seit 2009 Fachärztin in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Dr.-Horst-Schmidt-Klinik, Wiesbaden. In der Vorauflage unter Mitarbeit von:Dr. med. Annalisa Endersgeboren 1981 in Fulda; seit 2002-2008 Studium der Humanmedizin an der Johannes Gutenberg-Universität; seit 2008 Ärztin in der Unfallchirurgie an der Johannes Gutenberg-Universitätsmedizin in Mainz.Jette Lamersgeboren 1981 in Linden; von 2001-2007 Studium der Humanmedizin an der Johannes-Gutenberg-Universität, Mainz und der Université Paris sud, Paris; Examen 04/2008; seit 2008 Assistenzärztin für Innere Medizin, Universitätsklinik Heidelberg.
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer, F.K. Verlag
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- Kartoniert
- 1264 Seiten
- Erschienen 2018
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 508 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- hardcover
- 942 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- hardcover
- 3158 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 2007
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- dgvt-Verlag
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz