
Survival-Kit Biochemie: Der ideale Einstieg für angehende Mediziner (Survival-Kit Set Biochemie, Biologie und Chemie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Survival-Kit Biochemie: Der ideale Einstieg für angehende Mediziner" von Paul Yannick Windisch ist ein umfassendes Werk, das speziell für Medizinstudenten entwickelt wurde, um ihnen den Einstieg in die komplexe Welt der Biochemie zu erleichtern. Das Buch bietet eine strukturierte und leicht verständliche Einführung in die wesentlichen biochemischen Konzepte, die für das Medizinstudium relevant sind. Der Autor legt besonderen Wert darauf, schwierige Themen anschaulich und praxisnah zu erklären. Das Buch deckt grundlegende biochemische Prozesse ab, wie den Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Lipiden und Proteinen sowie die Funktion von Enzymen und Hormonen. Zudem werden wichtige molekularbiologische Techniken und deren Anwendungen im medizinischen Kontext erläutert. Mit zahlreichen Abbildungen, Diagrammen und praxisorientierten Beispielen unterstützt das "Survival-Kit Biochemie" die Leser dabei, komplexe Zusammenhänge besser zu verstehen und sich effektiv auf Prüfungen vorzubereiten. Ergänzt wird der Inhalt durch nützliche Lerntipps und Zusammenfassungen am Ende jedes Kapitels. Insgesamt dient das Buch als wertvolles Nachschlagewerk und Lernhilfe für alle angehenden Mediziner, die sich fundiertes Wissen in Biochemie aneignen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 752 Seiten
- Erschienen 2016
- Pearson Studium
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Addison Wesley ein Imprint ...
- Gebunden
- 720 Seiten
- Erschienen 2010
- Deutscher Apotheker Verlag
- Kartoniert
- 664 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Spektrum
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Thieme
- paperback
- 636 Seiten
- Erschienen 2014
- Saunders
- paperback
- 818 Seiten
- Erschienen 2012
- McGraw-Hill Medical