![Grundlagen der Entscheidungstheorie. Ansätze und Kritik.](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/68/71/26/dummyJ8q0WGqhNPpLc_600x600.jpg)
Grundlagen der Entscheidungstheorie. Ansätze und Kritik.
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
„Grundlagen der Entscheidungstheorie: Ansätze und Kritik“ von Hans-Werner Gottinger bietet eine umfassende Einführung in die Entscheidungstheorie, einem interdisziplinären Forschungsgebiet, das sich mit der systematischen Analyse von Entscheidungsprozessen befasst. Das Buch behandelt sowohl klassische als auch moderne Ansätze der Entscheidungstheorie, einschließlich der normativen und deskriptiven Theorien. Gottinger diskutiert verschiedene Modelle und Methoden zur Entscheidungsfindung unter Unsicherheit und Risiko sowie deren Anwendung in unterschiedlichen Bereichen wie Wirtschaft, Politik und Management. Ein zentraler Teil des Buches ist die kritische Auseinandersetzung mit den bestehenden Theorien und Modellen. Gottinger beleuchtet ihre Stärken und Schwächen sowie die Herausforderungen bei ihrer praktischen Umsetzung. Zudem werden alternative Ansätze vorgestellt, die versuchen, bestehende Lücken zu schließen oder neue Perspektiven zu bieten. Insgesamt bietet das Buch einen fundierten Überblick über die theoretischen Grundlagen der Entscheidungstheorie und regt zur Reflexion über deren praktische Relevanz an.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Springer
- Hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 1973
- Springer
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2011
- Velbrück
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 579 Seiten
- Erschienen 1991
- The MIT Press
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2021
- Siedler Verlag
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer