
Kognitiv orientierte Sprachtherapie: Methoden, Material und Evaluation für Aphasie, Dyslexie und Dysgraphie - mit Zugang zum Elsevier-Portal
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kognitiv orientierte Sprachtherapie" von Nicole Stadie bietet einen umfassenden Überblick über therapeutische Ansätze zur Behandlung von Sprachstörungen wie Aphasie, Dyslexie und Dysgraphie. Das Buch kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Methoden und Materialien, die in der Sprachtherapie eingesetzt werden können. Es legt einen besonderen Fokus auf kognitive Prozesse und deren Rolle bei der Verarbeitung von Sprache. Darüber hinaus wird die Evaluation der Therapieergebnisse thematisiert, um den Fortschritt der Patienten zu messen. Der Zugang zum Elsevier-Portal ermöglicht es den Lesern, zusätzliches Material und Ressourcen online zu nutzen, um die Therapie effektiv zu gestalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 547 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 589 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Klappenbroschur
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Geheftet
- 48 Seiten
- Erschienen 2008
- Auer Verlag in der AAP Lehr...