

Aktivierungstherapie für Menschen mit Demenz - MAKS: motorisch - alltagspraktisch - kognitiv - spirituell
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Aktivierungstherapie für Menschen mit Demenz - MAKS: motorisch - alltagspraktisch - kognitiv - spirituell" von Elmar Gräßel bietet ein umfassendes Konzept zur nicht-medikamentösen Therapie von Menschen mit Demenz. Das MAKS-Therapieprogramm zielt darauf ab, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern und den Fortschritt der Krankheit zu verlangsamen. Es basiert auf vier Säulen: motorische Übungen zur Förderung der körperlichen Aktivität, alltagspraktische Aktivitäten zur Unterstützung der Selbstständigkeit, kognitive Aufgaben zur Stimulierung des Denkens sowie spirituelle Elemente zur emotionalen und sozialen Stabilisierung. Das Buch enthält praxisnahe Anleitungen und Fallbeispiele, die Pflegende und Therapeuten bei der Umsetzung des Programms unterstützen sollen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Herausgeber: Prof. Dr. Elmar Gräßel - Leiter des Bereichs Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie der Psychiatrischen Universitätsklinik Erlangen - Initiator und Leiter des wissenschaftlichen Projekts "MAKS" - Begründer des Konzepts der MAKS-Therapie Dr. Birgit Eichenseer, Diplom-Psychologin, Diplom-Psychogerontologin - derzeit als Psychologin auf der psychosomatischen Station im Klinikum am Europakanal tätig - Weiterbildungskandidation am Institut für Psychoanalyse (DPG) Nürnverg-Regensburg e.V. (IPNR) - Verantwortlich für die Ausgestaltung der MAKS-Therapie - Schulungsleiterin der MAKS-TherapieBeitrags-Autoren: Prof. Dr. Renate Stemmer - Dekanin und Leiterin des Bereichs Gesundheit und Pflege der Katholischen Fachhochschule in Mainz - Mitantragstellerin der wissenschaftlichen Studie "MAKS" - Pflegewissenschaftliche Beraterin bei der Entwicklung der MAKS-Therapie Dr. Stephan M. Abt - Heimleiter des Heimleiter des Sigmund-Faber-Heims in Hersbruck, Diakonie Neuendettelsau, eines von fünf Heimen, in denen die MAKS-Therapie wissenschaftlich erprobt wurde - Verantwortlich für die Inhalte des Modul "Spirituelle Einstimmung"
- Geheftet
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Vincentz Network
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Vincentz Network
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2010
- Vincentz Network
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2013
- Meyer & Meyer Sport
- Hardcover
- 167 Seiten
- Erschienen 2010
- Schlütersche
- Kartoniert
- 359 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2012
- VAK
- paperback
- 176 Seiten
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- Schulz-Kirchner
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 130 Seiten
- Erschienen 2015
- Mabuse