
Pflegemanagement Heute: für Führungspersonen im Pflege- und Gesundheitsmanagement
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Pflegemanagement Heute: für Führungspersonen im Pflege- und Gesundheitsmanagement" von Gabriele Overlander ist ein umfassendes Werk, das sich an Führungskräfte im Bereich der Pflege und des Gesundheitsmanagements richtet. Das Buch bietet praxisnahe Einblicke und fundierte Kenntnisse zu den Herausforderungen und Anforderungen, die an Führungspersonen in diesem Sektor gestellt werden. Es behandelt Themen wie effektive Personalführung, Qualitätsmanagement, rechtliche Rahmenbedingungen sowie strategische Planung und Organisationsentwicklung. Darüber hinaus werden aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheitswesen beleuchtet, um Leserinnen und Lesern dabei zu helfen, ihre Einrichtungen effizienter zu gestalten und auf zukünftige Veränderungen vorbereitet zu sein. Der praxisorientierte Ansatz wird durch Fallbeispiele und konkrete Handlungsempfehlungen ergänzt, die den Transfer des Wissens in den Arbeitsalltag erleichtern sollen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jutta Freund Krankenschwester, Dipl.-Pädagogin mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung und Supervisorin (IACC). Sie studierte von 1983 bis 1985 Arbeitswissenschaften und absolvierte eine Ausbildung zur Psychodramaleiterin (DAGG, DGP). 1990 gründete Jutta Freund gemeinsam mit Gabriele Overlander in Hannover das Institut "Freund und Overlander" für Personalentwicklung, Fortbildung und Supervision. Themenschwerpunkte von Jutta Freund sind: Training von Führungskräften, Personalentwicklung, Supervision, Coaching, Teamentwicklung, Fortbildung, Mediation sowie Gendertraining. Gabriele Overlander Krankenschwester, Sozialpsychologin M.A., Supervisorin (IACC) sowie Psychodrama-Therapeutin (DAGG, DFP). Seit 1990 leitet sie gemeinsam mit Jutta Freund das Institut "Freund und Overlander" für Personalentwicklung, Fortbildung und Supervision in Hannover. Als Lehrbeauftragte ist Gabriele Overlander an der Evangelischen Hochschule Darmstadt (EHD) sowie an der Fachhochschule Hannover tätig; ihre Themenschwerpunkte sind: Entwicklung von Führungskräften, Personalentwicklung, Supervision, Coaching, Beratung, Teamentwicklung, Fortbildung, Arbeitsbelastung/Gefühlsarbeit und Motivation.
- Hardcover
- 326 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 107 Seiten
- Erschienen 2016
- Vincentz Network
- Kartoniert
- 305 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 179 Seiten
- Erschienen 2018
- Vincentz Network
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2011
- Schlütersche
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- perfect
- 149 Seiten
- Mabuse-Verlag
- Gebunden
- 399 Seiten
- Erschienen 2013
- Schlütersche
- Hardcover
- 135 Seiten
- Erschienen 2006
- Schlütersche
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH