
Basale Stimulation: Neue Wege in der Pflege Schwerstkranker
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Basale Stimulation: Neue Wege in der Pflege Schwerstkranker" von Gabriele Bartoszek ist ein Fachbuch, das sich mit innovativen Ansätzen in der Pflege von schwerstkranken und bewusstseinsbeeinträchtigten Menschen befasst. Das Konzept der Basalen Stimulation basiert auf der Förderung von Wahrnehmung und Kommunikation durch gezielte Sinnesreize. Bartoszek erläutert die theoretischen Grundlagen dieser Methode und bietet praktische Anleitungen zur Umsetzung im Pflegealltag. Ziel ist es, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern und ihre Selbstwahrnehmung sowie Interaktionsfähigkeit zu stärken. Das Buch richtet sich an Pflegekräfte, Therapeuten und Angehörige, die nach neuen Wegen suchen, um mit schwerstkranken Menschen in Kontakt zu treten und deren Bedürfnisse besser zu verstehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Nydahl, Krankenpfleger: Kurs und Weiterbildungsleiter für Basale Stimulation in der Pflege, Pflegeexperte für Menschen im Wachkoma, Praxisanleiter. Seit 1990 in der Intensivpflege tätig, Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Schleswig-Holste
- Kartoniert
- 179 Seiten
- Erschienen 2018
- Vincentz Network
- Kartoniert
- 147 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Geheftet
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Vincentz Network
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Vincentz Network
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2017
- ersa verlag
- Gebunden
- 138 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- hardcover
- 869 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2006
- Lambertus
- paperback
- 802 Seiten
- Erschienen 1996
- Thieme
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- Schulz-Kirchner
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 856 Seiten
- Erschienen 2023
- Thieme
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- Karl F. Haug
- Hardcover
- 167 Seiten
- Erschienen 2010
- Schlütersche
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2002
- Vincentz Network
- Gebunden
- 700 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- hardcover
- 928 Seiten
- Erschienen 2002
- Schlütersche