

ELSEVIER ESSENTIALS Schwindel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch richtet sich an alle Ärzte, die sich in das Thema "Schwindel" einarbeiten möchten, ohne zu sehr ins Detail zu gehen. Es informiert über die verschiedenen Arten von Schwindel und gibt Informationen über die möglichen Ursachen. Es liefert dem Arzt praxisrelevantes Wissen zum Leitsymptom Schwindel aus interdisziplinärer Sicht. Ob Gangunsicherheit, Dreh-, Schwank- oder psychogener Schwindel - besonders für Hausärzte ist es wichtig, sich mit Schwindel auszukennen. Denn nur mit dem nötigen Wissen kann der Hausarzt entscheiden, ob er den Patienten an einen Facharzt überweisen muss oder selbst mit der Behandlung beginnen kann. In der Elsevier-Essential-Reihe sind bereits 10 Bücher erschienen. von Schaaf, Helmut und Hesse, Gerhard und Hansen, Hans-Christia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
PD Dr. med. Jan Eucker Leiter der Onkologie am Campus Benjamin Franklin der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie des Universitätsklinikums Charité Berlin; Facharzt für Innere Medizin, Schwerpunkt Hämatologie und internistische Onkologie; Wissenschaftliche Schwerpunkte: Mammakarzinom, Non-Hodgkin-Lymphome, multiples Myelom, Infektionen in der Hämatologie; seit 2006 Leiter der wissenschaftlichen AG Mammakarzinom PD Dr. med. Christian Scholz Chefarzt: Klinik für Innere Medizin - Hämatologie und Onkologie, Vivantes Klinikum Am Urban; Facharzt für Innere Medizin, Schwerpunkt Hämatologie und internistische Onkologie mit Zusatzbezeichnung Hämostasiologie und Zusatzbezeichnung Palliativmedizin; Wissenschaftliche Schwerpunkte: Lymphom, Multiples Myelom, Leukämie, Mammakarzinom, Gynäkologische Karzinome, Lungenkarzinom, Gastrointestinale KarzinomeDr. med. Helmut Schaaf ist Leitender Oberarzt und Psychotherapeut in der Tinnitus-Klinik Dr. Hesse in Bad Arolsen und Spezialist für Gleichgewichtserkrankungen. Prof. Dr. med. habil Gerhard Hesse ist Hals-Nasen-Ohrenarzt und Gesundheitsökonom. Er ist Chefarzt und Geschäftsführer der Tinnitus-Klinik in Bad Arolsen und hält Vorträge an der Universität Witten-Herdecke, HNO-Lehrstuhl (Prof. Dr. A. Laubert). Prof. Dr. med. Hans-Christian Hansen ist Facharzt für Neurologie, Arzt für Nervenheilkunde, Zusatzbezeichnung neurologische Intensivmedizin und Geriatrie. Er arbeitet als Chefarzt am Friedrich-Ebert-Krankenhaus in Neumünster
- hardcover
- 153 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Zuckschwerdt
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 2004
- Hanley & Belfus Inc.
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2014
- Saunders
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- hardcover
- 209 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2018
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 848 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Gebunden
- 399 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 1232 Seiten
- Erschienen 2008
- Saunders
- hardcover
- 1875 Seiten
- Erschienen 2011
- Saunders
- hardcover
- 227 Seiten
- Erschienen 2006
- Amirsys, Inc
- Gebunden
- 469 Seiten
- Erschienen 2017
- Schattauer
- flexibound
- 463 Seiten
- Elsevier, München
- Gebunden
- 1192 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2024
- Thieme