
Therapie psychischer Erkrankungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Therapie psychischer Erkrankungen" von Fritz Hohagen ist ein umfassendes Handbuch zur Behandlung verschiedener psychischer Störungen. Es bietet detaillierte Informationen und praktische Anleitungen für die Diagnose und Therapie einer Vielzahl von Erkrankungen, einschließlich Depressionen, Angststörungen, Schizophrenie, Essstörungen und Persönlichkeitsstörungen. Das Buch basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und beinhaltet auch einen Abschnitt über die Wirkung von Medikamenten und anderen biologischen Therapien. Es richtet sich an Ärzte, Psychologen, Psychotherapeuten und andere medizinische Fachleute, die in der psychischen Gesundheitsversorgung tätig sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. med. Ulrich Voderholzer ist Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Schön-Klinik Roseneck in Prien am Chiemsee Prof. Dr. med. Fritz Hohagen ist ehemaliger Direktor der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie in Lübeck
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Kartoniert
- 712 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback -
- Erschienen 1972
- Schattauer,K.,F.,
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Thieme
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer Berlin Heidelberg
- paperback
- 281 Seiten
- Erschienen 2001
- Thieme
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag