Arbeitswelt und stressbedingte Erkrankungen: Forschungsevidenz und präventive Maßnahmen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Arbeitswelt und stressbedingte Erkrankungen: Forschungsevidenz und präventive Maßnahmen" von Johannes Siegrist untersucht die Beziehung zwischen modernen Arbeitsbedingungen und der Entstehung stressbedingter Krankheiten. Siegrist analysiert umfassend die wissenschaftliche Evidenz, die zeigt, wie psychosoziale Stressoren am Arbeitsplatz – wie hohe Anforderungen, geringe Kontrolle und mangelnde Belohnung – zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen können. Darüber hinaus bietet das Buch einen Überblick über präventive Maßnahmen zur Reduzierung von Stress am Arbeitsplatz. Es wird erläutert, wie durch organisatorische Veränderungen, Förderung eines gesundheitsförderlichen Führungsstils und individuelle Bewältigungsstrategien das Wohlbefinden der Arbeitnehmer verbessert werden kann. Ziel des Buches ist es, sowohl Wissenschaftler als auch Praktiker anzusprechen, um ein tieferes Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Arbeit und Gesundheit zu fördern und effektive Präventionsstrategien zu entwickeln.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 192 Seiten
- Fachverlag NW in Carl Ed. S...
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2021
- ecomed Medizin
- Gebunden
- 616 Seiten
- Erschienen 2022
- Asanger, R
- Hardcover
- 247 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 90 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 891 Seiten
- Erschienen 2011
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- utzverlag GmbH
- Hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Facultas
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- ecomed Medizin
- hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley-Blackwell




