
Praxishandbuch Tageskliniken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Autor zeigt auf, bei welchen Störungsbildern die Behandlung in einer Tagesklinik geeignet ist und informiert, welche Therapien dabei sinnvoll sind und wie sie optimal in diesem Rahmen gestaltet werden können. Das Praxishandbuch Tageskliniken dient als Ratgeber auch rund um die Organisation einer Tagesklinik - von Mitarbeiterstruktur über Tagespläne und Entlassungsrituale bis zu den wirtschaftlichen Aspekten. Darüber hinaus kann das Buch auch unterstützen, wenn es um das Festlegen einer weiterführenden Behandlung des Patienten geht. Tageskliniken gewinnen zunehmend an Bedeutung. Für viele Störungsbilder ist eine Tagesklinik die bessere Wahl, psychisch Erkrankte bleiben in ihrem gewohnten Umfeld, werden weniger stigmatisiert und können Erlerntes besser im Alltag erproben. von Hopf, Herald
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Herald Hopf ist Vorsitzender der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Tageskliniken Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (DATPPP). Er hat selbst Tageskliniken neu aufgebaut und leitet zwei davon in Berlin. Daneben organisiert der Autor diverse Kongresse, Einzel- und Teamberatung, -coaching und -supervision, und hält viele Vorträge zu diesem Thema in allen Teilen Deutschlands sowie der Schweiz.
- Gebunden
- 102 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover -
- Erschienen 2003
- Urban & Fischer Bei Elsevier
- Hardcover
- 203 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Kartoniert
- 769 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Klappenbroschur
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Springer