
Neuropädiatrie: Evidenzbasierte Therapie
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Neuropädiatrie: Evidenzbasierte Therapie" von Christian Hagel ist ein umfassendes Fachbuch, das sich mit der Diagnostik und Therapie neurologischer Erkrankungen im Kindesalter beschäftigt. Das Buch legt einen besonderen Fokus auf evidenzbasierte Ansätze, um die Wirksamkeit und Sicherheit der Behandlungen zu gewährleisten. Es behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter Epilepsien, Entwicklungsstörungen, neuromuskuläre Erkrankungen und genetische Syndrome. Durch Fallbeispiele und praxisnahe Empfehlungen wird das theoretische Wissen vertieft und für den klinischen Alltag anwendbar gemacht. Das Werk richtet sich vor allem an Kinderneurologen, Pädiater sowie andere Fachleute im Gesundheitswesen, die mit kinderneurologischen Fragestellungen konfrontiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2004
- Novartis Pharma
- hardcover -
- Erschienen 2004
- Novartis Pharma
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Thieme
- paperback
- 500 Seiten
- Wiley-VCH
- hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Trias
- Gebunden
- 550 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- hardcover
- 2208 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Taschenbuch
- 544 Seiten
- Erschienen 2010
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 620 Seiten
- Erschienen 2018
- Brandes & Apsel
- hardcover
- 2167 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Kartoniert
- 712 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- hardcover
- 789 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- hardcover
- 573 Seiten
- Erschienen 1987
- De Gruyter