

Entwicklungsstörungen bei Kindern: Praxisleitfaden für die interdisziplinäre Betreuung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Entwicklungsstörungen bei Kindern: Praxisleitfaden für die interdisziplinäre Betreuung" von Wolfram Kreß ist ein umfassendes Handbuch, das sich mit der Diagnose und Behandlung von Entwicklungsstörungen im Kindesalter befasst. Das Buch richtet sich an Fachkräfte aus verschiedenen Disziplinen wie Pädiatrie, Psychologie, Ergotherapie und Logopädie und bietet einen praxisorientierten Leitfaden für die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Der Autor erläutert zunächst die Grundlagen der kindlichen Entwicklung und beschreibt verschiedene Entwicklungsstörungen, darunter Autismus-Spektrum-Störungen, Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS), Sprachentwicklungsverzögerungen und motorische Störungen. Dabei werden sowohl theoretische Hintergründe als auch praktische Hinweise zur Diagnostik und Therapie gegeben. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der interdisziplinären Betreuung der betroffenen Kinder. Kreß betont die Bedeutung einer ganzheitlichen Herangehensweise, bei der alle beteiligten Fachkräfte eng zusammenarbeiten, um individuelle Förderpläne zu erstellen und umzusetzen. Fallbeispiele und konkrete Handlungsempfehlungen unterstützen die Leser dabei, das erworbene Wissen in ihrer täglichen Praxis anzuwenden. Zusammenfassend bietet das Buch eine wertvolle Ressource für alle, die mit entwicklungsauffälligen Kindern arbeiten, indem es fundiertes Wissen vermittelt und praxisnahe Lösungen für den Umgang mit Entwicklungsstörungen aufzeigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. i. R. Dr. med. Hans-Michael Straßburg Mitglied verschiedener inländischer und internationaler Fachgesellschaften, Mitherausgeber mehrerer Fachzeitschriften, Verfasser von über 300 wissenschaftlichen Beiträgen, mehreren Monographien und Lehrbuchkapiteln. Forschungsschwerpunkte: Entwicklungsneurologie, Lebensqualitätsforschung, Therapie-Evaluation bei Kindern mit Entwicklungsstörungen, Langzeitprognose von Frühgeborenen, Neuropsychologie, Epileptologie und Pädiatrie-Geschichte. Dipl.-Psych. Winfried Dacheneder Dr. med. Dr. rer. nat. Wolfram Kreß Institut für Humangenetik der Universität Würzburg
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 114 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2005
- Borgmann Media
- Kartoniert
- 589 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2009
- Borgmann Media
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Kartoniert
- 620 Seiten
- Erschienen 2018
- Brandes & Apsel
- Kartoniert
- 475 Seiten
- Erschienen 2019
- Europa-Lehrmittel
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2006
- Penguin Publishing Group