Theorie und Praxis der Grundwasserabsenkung: Klassiker des Bauingenieurwesens
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Theorie und Praxis der Grundwasserabsenkung" von Erich Arndts ist ein klassisches Werk im Bauingenieurwesen, das sich umfassend mit den Methoden und Techniken der Grundwasserabsenkung befasst. Das Buch bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anleitungen zur Planung und Durchführung von Grundwasserabsenkungsprojekten. Es behandelt verschiedene Verfahren zur Wasserhaltung, die in Bauprojekten eingesetzt werden, um trockene Arbeitsbedingungen zu schaffen, darunter Brunnenentwässerung und Vakuumverfahren. Zudem werden die geologischen und hydrologischen Aspekte beleuchtet, die bei der Wahl der geeigneten Methode eine Rolle spielen. Arndts stützt sich auf zahlreiche Fallstudien und Beispiele aus der Praxis, um die Anwendung der vorgestellten Konzepte zu veranschaulichen. Das Werk gilt als unverzichtbare Ressource für Ingenieure, die sich mit dem Entwurf und der Umsetzung von Entwässerungsmaßnahmen befassen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Springer
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2003
- Routledge
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Werner
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2022
- Ernst & Sohn
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2015
- Bauhaus-Universitätsverlag ...



