

Grundbau-Taschenbuch: Teil 1: Geotechnische Grundlagen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Grundbau-Taschenbuch: Teil 1: Geotechnische Grundlagen" von Karl Josef Witt bietet eine umfassende Einführung in die geotechnischen Grundlagen des Bauwesens. Es dient als wichtiges Nachschlagewerk für Ingenieure und Studierende im Bereich des Grundbaus. Das Buch behandelt wesentliche Themen wie Bodenmechanik, Erkundung und Untersuchung von Baugrund, sowie die physikalischen und mechanischen Eigenschaften von Böden. Darüber hinaus werden Methoden zur Bestimmung der Tragfähigkeit und Setzungsverhalten von Bauwerken vorgestellt. Durch praxisnahe Beispiele wird das theoretische Wissen anschaulich vermittelt, was das Buch zu einem wertvollen Werkzeug für die Planung und Durchführung geotechnischer Projekte macht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Karl Josef Witt ist Inhaber der Professur Grundbau an der Bauhaus-Universität Weimar. Die Forschungsthemen sind fokussiert auf Sicherheit und Zuverlässigkeit geotechnischer Bauwerke, Prozesse der inneren Erosion von Böden und auf Fragen der Umweltgeotechnik. Er arbeitet in mehreren Fachgremien und Ausschüssen mit und ist Obmann des AK "Geotechnik der Deponiebauwerke" der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik (DGGT). Die Nähe zur Praxis hält er als gefragter Sachverständiger und Prüfingenieur für Erd- Grund- und Felsbau.
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2014
- Ernst & Sohn
- Hardcover
- 362 Seiten
- Erschienen 2014
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Werner
- Kartoniert
- 508 Seiten
- Erschienen 2013
- Ernst & Sohn
- Gebunden
- 786 Seiten
- Erschienen 2016
- Reguvis Fachmedien
- Gebunden
- 482 Seiten
- Erschienen 2013
- Ernst & Sohn
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2012
- Spektrum Akademischer Verlag
- hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 1999
- Ernst & Sohn Verlag
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2001
- Spektrum Akademischer Verlag
- Kartoniert
- 367 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB GmbH
- Broschiert
- 608 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel