
Erdbeben: Eine Einführung für Geowissenschaftler und Bauingenieure
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Erdbeben: Eine Einführung für Geowissenschaftler und Bauingenieure" von Götz Schneider ist ein umfassendes Werk, das sich mit den Grundlagen und Auswirkungen von Erdbeben befasst. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende als auch an Fachleute in den Bereichen Geowissenschaften und Bauingenieurwesen. Inhaltlich deckt das Buch eine Vielzahl von Themen ab, darunter die Entstehung und Mechanismen von Erdbeben, seismische Wellen und deren Ausbreitung sowie die Messung und Analyse seismischer Aktivitäten. Es wird erklärt, wie Erdbebenrisiken bewertet werden können und welche Methoden zur Minderung dieser Risiken existieren. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Bedeutung von erdbebensicherem Bauen und den entsprechenden Normen und Vorschriften. Durch praxisnahe Beispiele und Fallstudien vermittelt das Buch nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Ansätze zur Anwendung dieses Wissens im Ingenieurwesen. Insgesamt bietet es eine fundierte Einführung in die Thematik der Erdbeben mit einem klaren Fokus auf deren Relevanz für geowissenschaftliche Forschung und ingenieurtechnische Praxis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 367 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB GmbH
- Gebunden
- 3966 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2001
- Spektrum Akademischer Verlag
- hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 1999
- Ernst & Sohn Verlag
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley-VCH
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2012
- Spektrum Akademischer Verlag
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2003
- Routledge
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Spektrum Akademischer Verlag
- Taschenbuch
- 296 Seiten
- Erschienen 1978
- De Gruyter
- hardcover
- 916 Seiten
- Erschienen 2006
- Werner
- Gebunden
- 1016 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum