
Recommendations of the Committee for Waterfront Structures Harbours and Waterways: EAU 2012
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Recommendations of the Committee for Waterfront Structures Harbours and Waterways: EAU 2012" von der Hafentechnischen Gesellschaft (HTG) bietet umfassende Richtlinien und Empfehlungen für die Planung, den Bau und die Instandhaltung von Hafen- und Wasserbauwerken. Die Publikation richtet sich an Ingenieure, Planer und Entscheidungsträger im Bereich des Wasserbaus und stellt bewährte Verfahren sowie technische Standards vor, um die Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit von Uferbauwerken zu gewährleisten. Die EAU 2012 deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter geotechnische Aspekte, Materialien, Konstruktionstechniken und Umweltüberlegungen. Durch detaillierte Anleitungen und praxisnahe Beispiele unterstützt das Buch Fachleute dabei, robuste und langlebige Infrastrukturen in küstennahen Gebieten zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Arbeitsausschuss "Ufereinfassungen" arbeitet auf ehrenamtlicher Basis seit dem Jahr 1949 als Ausschuss der Hafenbautechnischen Gesellschaft e. V., Hamburg (HTG) und seit 1951 zugleich als Arbeitskreis 2.2 der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik e. V., Essen (DGGT). Seine Bezeichnung lautet "Ausschuss zur Vereinfachung und Vereinheitlichung der Berechnung und Gestaltung von Ufereinfassungen".
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2000
- Ernst & Sohn Verlag
- hardcover
- 660 Seiten
- Erschienen 2005
- Ernst & Sohn
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-Blackwell
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Springer
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2003
- Routledge
- Hardcover
- 462 Seiten
- Erschienen 2016
- Ernst & Sohn
- Hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2017
- John Wiley & Sons Inc
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 1994
- Thomas Telford Ltd
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Ernst & Sohn
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Ernst & Sohn
- paperback
- 192 Seiten
- Technische Uni Dresden
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 1993
- Thomas Telford Ltd
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2024
- Fraunhofer IRB Verlag
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Erschienen 1986
- ITDG Publishing
- Taschenbuch
- 288 Seiten
- Erschienen 1997
- Wiley