
Lager im Bauwesen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Lager im Bauwesen" von Wolfgang Kauschke ist ein Fachbuch, das sich mit der Lagerhaltung und Logistik im Bauwesen beschäftigt. Es bietet eine umfassende Darstellung der verschiedenen Aspekte der Lagerverwaltung und -organisation in Bauunternehmen. Das Buch behandelt Themen wie die Planung und Optimierung von Lagerflächen, Materialflusssteuerung, Bestandsmanagement sowie die Integration moderner Technologien zur Effizienzsteigerung. Kauschke legt besonderen Wert auf praxisnahe Lösungen und Fallbeispiele, um den Lesern konkrete Anleitungen zur Verbesserung ihrer Lagerprozesse zu geben. Dabei werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen beleuchtet, um Fachleuten im Bauwesen wertvolle Einblicke in die effiziente Gestaltung ihrer Lagerlogistik zu bieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr.-Ing. Tobias Block, Jg. 1976, leitet seit mehreren Jahren Forschungsprojekte und experimentelle Untersuchungen zur Beurteilung von Bauprodukten an der Ruhr-Universität Bochum und der Technischen Universität Dortmund. Mit seiner Dissertation leistete er einen wesentlichen Beitrag zur Klärung des Tragverhaltens von bewehrten Elastomerlagern. Dr.- Ing. Helmut Eggert, Jg. 1935, war 31 Jahre Leiter des Referates "Metallbau und Lager" beim Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) und in den ersten neun Ausgaben des "Stahlbau-Kalender" der Kommentator der Stahlbau-Grundnorm. Er ist der Erfinder der Normenreihe DIN 4141 "Lager im Bauwesen", die als Vorbild für die europäische Normenreihe EN 1337 zum gleichen Thema dient. Dipl.-Ing. Wolfgang Kauschke, Jg.1932, war ehrenamtlich über viele Jahre als Sachverständiger des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) für den Bereich Lager und als Mitarbeiter des Arbeitsausschusses "Lager im Bauwesen" des DIN tätig. An zahlreichen Regeln für Bemessung und Konstruktion war er maßgeblich beteiligt. Beim Neubau der Tragkonstruktion der Wuppertaler Schwebebahn war er für deren ungewöhnliche Lagerung verantwortlich.
- hardcover
- 760 Seiten
- Erschienen 2001
- Teubner Verlag
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2014
- Lauber, Jürgen
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2001
- B.G. Teubner Verlag
- Gebunden
- 712 Seiten
- Erschienen 2015
- DIN Media
- Hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2010
- Bildungsverlag EINS
- Broschiert
- 608 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Handwerk und Technik
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Volker Hennig Verlagsbuchha...