![Beziehungen: Über den Ortsbezug der Architektur. Edition Menges](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/78/82/63/1724064369_486702512865_600x600.jpg)
Beziehungen: Über den Ortsbezug der Architektur. Edition Menges
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Beziehungen: Über den Ortsbezug der Architektur" von Tomas Valena untersucht die komplexe Beziehung zwischen Architektur und ihrem geografischen, kulturellen sowie historischen Kontext. Valena argumentiert, dass Architektur nicht isoliert betrachtet werden kann, sondern immer in Bezug zu ihrem Standort und den dort vorhandenen sozialen und natürlichen Gegebenheiten steht. Das Buch beleuchtet verschiedene Ansätze, wie Architekten auf den spezifischen Charakter eines Ortes reagieren können, um Gebäude zu entwerfen, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind. Dabei werden zahlreiche Fallstudien und Beispiele aus der Praxis vorgestellt, um zu veranschaulichen, wie ortsbezogene Architektur erfolgreich umgesetzt werden kann. Der Autor plädiert für eine bewusste Auseinandersetzung mit dem Umfeld als integralen Bestandteil des architektonischen Entwurfsprozesses.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2023
- Koch, Schmidt u. Wilhelm
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Reimer, Dietrich
- perfect -
- Erschienen 1999
- Hamburg, Junius,
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2010
- Shaker
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Edition URLAUBSARCHITEKTUR
- perfect
- 389 Seiten
- Steinbecker Verlag Rose
- Hardcover
- 173 Seiten
- Erschienen 2013
- Park Books