Licht Schein und Wahn: (Erco Edition)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Licht Schein und Wahn" von Wolfgang Schivelbusch ist eine faszinierende Untersuchung über die Rolle des Lichts in der Kulturgeschichte. Das Buch untersucht, wie sich unsere Beziehung zum Licht im Laufe der Zeit verändert hat, von den ersten Feuerstellen in prähistorischen Höhlen bis zur Erfindung der Elektrizität. Schivelbusch analysiert, wie das künstliche Licht das menschliche Verhalten und die Gesellschaft beeinflusst hat, einschließlich seiner Auswirkungen auf Kunst, Religion und Technologie. Außerdem beleuchtet er auch die dunklere Seite des Lichts - seinen Beitrag zur Umweltzerstörung und seine Rolle bei der Entfremdung des Menschen von der Natur.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- BOM DIA BOA TARDE BOA NOITE
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- Haupt Verlag
- Kartoniert
- 875 Seiten
- Erschienen 2017
- Cross Cult Entertainment
- audioCD -
- Erschienen 1999
- Heyne Hörbuch, Mchn.
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2011
- Birkhäuser
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2001
- Birkhäuser Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Phaidon
- hardcover
- 289 Seiten
- Erschienen 1983
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- Emons Verlag
- paperback
- 552 Seiten
- Erschienen 2014
- ICP




