The History of the Theory of Structures: From Arch Analysis to Computational Mechanics Foreword by Ekkehard Ramm
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"The History of the Theory of Structures: From Arch Analysis to Computational Mechanics" von Karl-Eugen Kurrer bietet eine umfassende Darstellung der Entwicklung der Baustatik und -mechanik. Das Buch verfolgt die historischen Fortschritte in der Analyse und Berechnung von Bauwerken, beginnend mit den frühen Methoden zur Untersuchung von Bögen und Gewölben bis hin zu modernen computergestützten Techniken. Es beleuchtet bedeutende wissenschaftliche Entdeckungen und technologische Innovationen sowie die Beiträge einflussreicher Ingenieure und Wissenschaftler. Mit einem Vorwort von Ekkehard Ramm wird das Werk sowohl als akademische Ressource als auch als historische Erzählung präsentiert, die Einblicke in die Evolution dieses Fachgebiets bietet.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 1980
- Springer
- Hardcover
- 542 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 1994
- Springer
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2005
- Medienwerker Halle
- paperback
- 707 Seiten
- Erschienen 2006
- Taylor & Francis Ltd
- hardcover
- 1096 Seiten
- Erschienen 2019
- Academic Press
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2004
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 806 Seiten
- Erschienen 1978
- Basic Books
- hardcover
- 336 Seiten
- Bauverlag GmbH
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2001
- Birkhäuser
- hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- paperback
- 470 Seiten
- Erschienen 2000
- Wiley
- hardcover
- 916 Seiten
- Erschienen 2006
- Werner
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Vieweg




