
Gut leben mit Hashimoto
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schluss mit Mythen und Gerüchten. Wer Hashimoto-Thyreoiditis hat, weiß: Diese Autoimmunerkrankung zu behandeln, ist eine Herausforderung. Die chronische Entzündung führt erst zu einer Über-, dann zu einer Unterfunktion - und zu ganz unterschiedlichen Symptomen, was die Diagnose und Behandlung erschwert. Der renommierte Schilddrüsenexperte PD Dr. med. Joachim Feldkamp klärt Sie umfassend über das Erkrankungsbild auf und zeigt Ihnen, was Sie selbst für Ihre Schilddrüse tun können: - Soll ich Nahrungsergänzungsmittel nehmen oder nicht? - Bringt der Verzicht auf bestimmte Lebensmittel Besserung? - Was kann ich tun, wenn ich trotz Schilddrüsenhormongabe und guten Werten mit Müdigkeit, Depressionen, Gewichtszunahme oder Haarausfall kämpfe? von Feldkamp, Joachim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
PD Dr. med. Joachim Feldkamp, Chefarzt am Klinikum Bielefeld und 1. Vorsitzender im Beirat von Forum Schilddrüse e.V., setzt sich für die Aufklärung von Betroffenen von Schilddrüsenerkrankungen ein. Er hat tausende Patienten mit Hashimoto-Thyreoiditis behandelt. Ihm ist wichtig, mit falschen Fakten und Mythen rund um dieses Thema aufzuräumen und den Patienten kompetente Hilfe anzubieten. Er arbeitet mit Selbsthilfegruppen zusammen und kennt aus seiner täglichen Praxis die Fragen, Wünsche und Nöte der Patienten Neben seiner klinischen Tätigkeit und eigenen Forschungsprojekten arbeitet er in Kooperation mit der Arbeitsgruppe von Prof. Schott an der Universität Düsseldorf an den Grundlagen der Entstehung der Hashimoto-Thyreoiditis sowie deren Folgen für die Betroffenen.
- Gebunden
- 319 Seiten
- Erschienen 2018
- Arkana
- Gebunden
- 185 Seiten
- Erschienen 2013
- Narayana
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2022
- Paramon
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- foodhacker Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Schnitzer Verlag
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- Schlütersche
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 2021
- Joy & Health
- paperback
- 120 Seiten
- KomPart