Kinder des Koran: Was muslimische Schüler lernen | Der Spiegelbestseller über islamisches Schulwissen von Tagesschau-Sprecher Constantin Schreiber
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Kinder des Koran: Was muslimische Schüler lernen" von Constantin Schreiber ist eine Untersuchung über den Unterricht und die Lehrinhalte an islamischen Schulen in Deutschland. Der Autor, bekannt als Tagesschau-Sprecher, besucht verschiedene Moscheen und Bildungseinrichtungen, um Einblicke in das dort vermittelte Wissen zu gewinnen. Schreiber beleuchtet dabei kritisch die Lehrpläne und pädagogischen Ansätze, insbesondere im Hinblick auf Integration und gesellschaftliche Werte. Das Buch thematisiert, wie religiöse Inhalte präsentiert werden und welchen Einfluss sie auf das Weltbild der Schüler haben könnten. Durch Interviews und Beobachtungen versucht Schreiber darzustellen, welche Herausforderungen sich für die deutsche Gesellschaft ergeben könnten und regt eine Diskussion über Bildungspolitik und Integration an.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Constantin Schreiber (*1979) moderiert die »Tagesschau« und das ARD-»Nachtmagazin« sowie das NDR-Medienmagazin »zapp« und berichtet vertretungsweise als ARD-Korrespondent aus dem Studio Kairo. Er spricht fließend Arabisch. Einen Namen gemacht hat er sich als Moderator von arabischen TV-Sendungen, zum Beispiel in Ägypten. Für die deutsch-arabische Talkshow »Marhaba - Ankommen in Deutschland«, in der er Geflüchteten das Leben in unserem Land erklärt, wurde er 2016 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Schreiber arbeitete nach Abschluss seines Jura-Studiums mehrere Jahre als Reporter in Beirut und Dubai. Er ist Herausgeber der Schriften des saudischen Bloggers und Sacharow-Preisträgers Raif Badawi, der wegen freier Meinungsäußerung inhaftiert ist. Mit seiner 2019 gegründeten Deutschen Toleranzstiftung setzt er sich für unterkulturellen Austausch im In- und Ausland ein.
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- perfect
- 256 Seiten
- Econ
- Mappe
- 90 Seiten
- Erschienen 2011
- an der Ruhr
- hardcover
- 160 Seiten
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2016
- Neufeld Verlag
- paperback
- 29 Seiten
- Erschienen 2020
- Sincere Seeker, The
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2016
- PLURAL Publications