
Der betörende Glanz der Dummheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der betörende Glanz der Dummheit" von Esther Vilar ist eine kritische Auseinandersetzung mit dem Phänomen der Dummheit in der modernen Gesellschaft. Vilar untersucht, wie Dummheit nicht nur als individuelles Versagen, sondern auch als gesellschaftliches Konstrukt verstanden werden kann, das oft charmant und attraktiv erscheint. Sie argumentiert, dass die Gesellschaft Dummheit fördert und belohnt, indem sie sie mit positiven Attributen wie Unschuld oder Naivität verbindet. Das Buch bietet eine provokante Analyse darüber, wie intellektuelle Trägheit und mangelnde Reflexion zu gesellschaftlichen Problemen beitragen können. Vilar fordert die Leser auf, sich ihrer eigenen Neigungen zur Bequemlichkeit bewusst zu werden und einen kritischeren Umgang mit Informationen und Meinungen zu pflegen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- pocket_book
- 272 Seiten
- Erschienen 2006
- KiWi-Taschenbuch
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2008
- Kamphausen Media GmbH
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Heyne Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2001
- Senn, L
- board_book
- 94 Seiten
- Erschienen 1996
- Wunderhorn
- Gebunden
- 158 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder