
Beten bei Edith Stein als Gestalt kirchlicher Existenz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Studie schließt eine Forschungslücke im Themenfeld monastischer Spiritualität. Erstmalig liegt eine Untersuchung vor, die sich umfangreich dem Beten im Leben und schriftlichen Werk der späteren Karmelitin Edith Stein widmet. Nach einer Sichtung der Konturen des Betens hinsichtlich der Gebetsorte, -zeiten, -formen und -anliegen, wie sie im Verlauf der Biographie Edith Steins zutage treten, werden prägende Einflüsse vorgestellt, die ihr Beten formgebend beeinflusst haben. Der zweite Teil der Studie lenkt den Blick auf zwei geistliche Texte der Autorin. Sowohl auf der Makroebene der Biographie als auch auf der Mikroebene der geistlichen Lyrik wird im Gang der Untersuchung eine Gestaltwerdung sichtbar, die als Ausdruck kirchlicher Existenz aufgewiesen und beschrieben werden kann. von Heizler, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christoph Heizler, geb. 1972, Studium der Theologie und Sportwissenschaften in Freiburg i. Br. und Innsbruck, Dipl. theol., Promotion zum Dr. theol. in Freiburg i. Br.; Pastoralreferent im Erzbistum Freiburg.
- paperback -
- Erschienen 1982
- Verlag Herder, Freiburg
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder
- Gebunden
- 142 Seiten
- Erschienen 2015
- Neue Stadt
- Klappenbroschur
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- Claudius
- Gebunden
- 88 Seiten
- Erschienen 2017
- Schwabenverlag
- Halbleinen
- 255 Seiten
- Erschienen 2013
- EOS Verlag
- perfect -
- Erschienen 1994
- Lutherisches Verlags-Haus
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2023
- Adeo
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2019
- Wichern
- paperback
- 342 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Karl Alber
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2010
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2015
- Fontis
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2012
- Fromm Verlag