
Die Gestalt der Zwölf-Apostel im Lukasevangelium
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jesus Christus und die Figur der Zwölf sind das Neue am Neuen Testament. Wie beschreibt das Lukasevangelium deren Gestalt? In Jesus beginnt das neue Israel. Nach anfänglichen Erfolgen scheitert er mit seiner Mission am Widerstand der religiösen Führer, ändert seine Strategie und beginnt eine Erneuerung des Gottesvolkes aus seiner Mitte heraus durch die Erwählung der Zwölf, die Lukas sofort "Apostel" nennt. Sukzessive verknüpft er diese Gruppe mit zentralen Begriffen: "Sendung" "Verfolgung" und "Glaube". Im Abendmahlsbericht werden nicht nur die "Apostel" erwähnt, sondern diese Charakteristika aufgegriffen, ergänzt und interpretiert. So konturiert Lukas die Figur der Zwölf-Apostel. von Frauenlob, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Frauenlob, geboren 1963, studierte in München, Tübingen und Rom Philosophie und Theologie. Das Biblicum schloss er mit dem Lizentiat ab. Neben seiner Tätigkeit als Mitarbeiter der Kongregation für das Katholische Bildungswesen erarbeitete seine Dissertation und wurde an der Päpstlichen Universität Gregoriana promoviert; Pfarrer in Berchtesgaden.
- audioCD -
- Hörbuchproduktionen
- hardcover
- 402 Seiten
- 3 L
- Kartoniert
- 373 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- Kartoniert
- 28 Seiten
- Erschienen 2008
- Grin Verlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Patmos Verlag