
Religionsphilosophie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Gottesfrage zieht sich wie ein roter Faden durch die Geistesgeschichte. Seit dem Übergang vom Mythos zum Logos hat sie herausragende europäische Gestalten anhaltend beschäftigt. Denn solange Menschen - philosophierend, also selber denkend - nach dem letzten Grund der Wirklichkeit fragen, ist dieses Problem unabweisbar. Der Zeitraum der behandelten "europäischen Denker" umfaßt tausend Jahre "Religionsphilosophie". Der Band versammelt dazu Beiträge von Studientagen, die an der Berliner Humboldt-Universität 1994-1997 stattgefunden haben. Um die Vielfalt religionsphilosophischer Probleme zu würdigen, wurde der Rahmen weit gesteckt: Das Buch enthält Aufsätze, die in der Auseinandersetzung mit "philosophischer Theologie" und "Religionskritik" darauf abzielen, das, was unter Religionsphilosophie zu verstehen sei, anhand konkreter Fragestellungen auszulegen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 617 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Gebunden
- 182 Seiten
- Erschienen 2010
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 286 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 829 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2017
- hansebooks
- Hardcover
- 558 Seiten
- Erschienen 2001
- Kösel-Verlag
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Polity Press