
Heimat und Ökonomie.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Heimat and the Economy. A Historical Contextualization of the Interdependency Between a Viable Heimat Concept and Sustainable Economic Activity« This study presents a multidimensional and holistic conceptualization of the German concept Heimat from an economic perspective. Based on historical analysis, it serves as a theoretical foundation for sustainable economic approaches which strongly take into account people's attachment to Heimat. Furthermore, Heimat-related economic approaches are presented as alternatives to a globalized economy and the excess abundance characteristic of affluent society. von Schmidt, Sebastian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sebastian Schmidt studierte Wirtschaftsingenieurwesen (Bau) an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) Leipzig von 2009 bis 2014 und war währenddessen Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung. 2020 wurde er bei Prof. Frank-Lothar Kroll (Technische Universität Chemnitz) und Prof. Rüdiger Ulrich (HTWK) zum Dr. phil. Promoviert. Er engagiert sich wissenschaftlich für das Institut für Regionale Wertschöpfung an der HTWK und für den Verein für regionalkundliche Bildung MitteDeutschland.
- Taschenbuch -
- Erschienen 1990
- -
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Jung u. Jung
- Klappenbroschur
- 188 Seiten
- Erschienen 2015
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 2012
- TREDITION CLASSICS
- perfect
- 160 Seiten
- Erschienen 2025
- J. Berg