Der automatische Austausch von Finanzkonteninformationen in Steuersachen.
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
The Automatic Exchange of Financial Account information Between Tax Authorities The automatic exchange of financial account information between tax authorities is a result of the »Common Reporting Standard«, an OECD initiative which aimed at providing a verification tool in order to prevent cross border tax evasion. This thesis attempts to examine the »Common Reporting Standard« against the background of the German sub-constitutional national law, the German constitutional law as well as the European legal framework. It attempts to highlight the impact of the introduction of this standard on financial institutions that are now almost compelled to recruit for roles specifically to carry out official tax duties for account due diligence procedures - known as »Indienstnahme Privater«. This thesis will also attempt to analyze the impact on account holders as they are subject to encroachments upon fundamental rights due to the transmission of automatic data with countries within and outside the European Union. von Schurowski, Sophie
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sophie Schurowski absolvierte ihr rechtswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Wirtschaft und Steuern in Dresden und London. Seit 2013 arbeitete Sie im Bereich Financial Service Tax bei Price Waterhouse Coopers. Durch die Unterstützung eines Promotionsstipendiums der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. promovierte sie Vollzeit 2016 bis 2017 am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere für Staatsrecht, Allgemeine Staatslehre und Verfassungstheorie an der Juristischen Fakultät der Universität Leipzig bei Prof. Arnd Uhle (Promotion 2019). Seit 2017 arbeitet sie als Prokuristin im Bereich des internationalen Steuerrechts bei Hauck & Aufhäuser Privatbankiers in Frankfurt am Main. Sie ist (Mit-)Autor verschiedener Publikationen zum deutschen europäischen und internationalen Steuerrecht.
- Gebunden
- 1975 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2007
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 2228 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 1510 Seiten
- Erschienen 2024
- Richard Boorberg Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 2600 Seiten
- Erschienen 2024
- Stollfuß Verlag
- Gebunden
- 193 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- paperback
- 2026 Seiten
- Erschienen 2023
- Richard Boorberg Verlag
- paperback
- 1871 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 1930 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- Gebunden
- 1238 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1164 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 2025
- Haufe
- perfect
- 310 Seiten
- Erschienen 2023
- MANZ Verlag Wien
- Gebunden
- 103 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Gebunden
- 2447 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2143 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 2092 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck




